Aktuelle Neuigkeiten von der Feuerwehr Ladbergen
In der kalten Jahreszeit nutzen wir unsere Dienstabende oftmals für theoretische Themen. So auch heute. Zwei unserer Kameraden haben uns die Konzepte der überörtlichen Hilfe genauer dargestellt. Dabei geht es um die Bewältigung von größeren bzw. Großschadenslagen, sowohl im eigenen Kreis, als auch in der gesamten Bundesrepublik.
Dabei werden wir in zunehmend akuter werdenden Szenarien eingebunden wie z.B. Waldbränden und Überschwemmungen aber auch bei selteneren Lagen mit Gefahrenstoffen bei der eine Dekontaminierung erforderlich wird (V-Dekon-Komponente).
Ein Konzept welches im Kreis Steinfurt häufiger zum Einsatz kommt ist ein „Massenanfall von Verletzten“ (MANV). In einem mehrstufigen System ab 5-10 betroffenen Personen sind bereits entsprechende, hauptsächlich rettungsdienstliche Komponenten im Kreis vorgeplant. Aber auch wir als Feuerwehr unterstützen bei solchen medizinischen Lagen.
Es ist immer wieder gut sich diese Konzepte von Zeit zu Zeit nochmal genau anzuschauen, auch wenn man hofft, dass man sie nie braucht.
#feuerwehr #ladbergen #dienstabend #ehrenamt #machmit
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: das Ladberger Weihnachtsdorf findet im Friedenspark statt.
Am Samstag und Sonntag sind auch wir wieder mit unserem Weihnachtsbaumverkauf dabei.
Auf Wunsch liefern wir den Baum am darauffolgenden Montag gerne zu euch nach Hause!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
#feuerwehr #ladbergen #weihnachtsmarkt #weihnachtsdorf #weihnachtsbaum #weihnachten
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Bei der Feuerwehr ist die Kameradschaft einer der wichtigsten Bestandteile. Über das Jahr verteilt gibt es einige Veranstaltungen bei denen wir diese außerhalb vom Dienst pflegen können. So zum Beispiel auch unsere alljährliche Weihnachtsfeier, die wir gestern bei Buddemeier gefeiert haben. Neben dem Revue passieren lassen des Jahres, gemeinsamen Essen und dem gemütlichen Zusammensein mit der Alters- & Ehrenabteilung und unseren Liebsten wird an dem Abend traditionell um kleine Preise geknobelt. Seit einigen Jahren fallen auch beim Spiel „Schocken“ ausgiebig die Würfel.
#feuerwehr #ladbergen #weihnachtsfeier #ehrenamt #ehrenamtverbindet
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Gestern haben wir der @feuerwehr.lengerich.westf einen Besuch abgestattet. Ruben – ein Kamerad unserer @feuerwehr.ladbergen – arbeitet in Lengerich als Notfallsanitäter.
Er hat uns die Einsatz-Fahrzeuge des Rettungsdienstes und deren Geräte und Ausstattung gezeigt und erklärt. So konnten wir einen spannenden Einblick in die Arbeit auf RTW (Rettungswagen), NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) und KTW (Krankentransportwagen) erhalten.
Im Anschluss haben wir uns zudem noch die Großfahrzeuge – wie beispielsweise den Gelenkmast – der Freiwilligen Feuerwehr angeschaut.
Vielen Dank für den Einblick!
#jugendfeuerwehr #ladbergen #feuerwehr #jugendarbeit #einsatzfahrzeuge #blaulicht #ehrenamt #machmit #djf
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Heute gegen halb 12 wurden wir im Rahmen der vorgeplanten Konzeptes „FMO 3“ zum Flughafen alarmiert. In einem Übungsszenario wurde eine Luftnotlage eines Flugzeuges mit 120 Personen gemeldet. Vor Ort haben wir den Untereinsatzabschnitt „Umfeldsuche“ übernommen und nach Betroffenen in der näheren Umgebung gesucht.
Mit „FMO 3“ wird die größte Einsatzlage ausgelöst und Einsatzkräfte aus dem weiteren Umfeld alarmiert.
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Taktisches Lüften sowie das damit verbundene Vorgehen des Innenangriffs mit einem sogenannten Fensterimpuls war das heutige Thema des Dienstabends. Nach einer kurzen interessanten, theoretischen Einführung konnten wir den Effekt auch in der Praxis anwenden.
#feuerwehr #ladbergen #dienstabend #ehrenamt #machmit
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage und mehrere Vermisste im Bildungszentrum der Ledder Werkstätten – das war das Szenario unserer diesjährigen Herbstübung am heutigen Nachmittag.
Unter den wachsamen Augen der vielen Zuschauer haben wir drei Personen aus dem verqualmten Gebäude gerettet. Eine weitere Person konnte über die Steckleiter vom Balkon geleitet werden. Anschließend wurden alle Betroffenen vom DRK Ladbergen versorgt. Ein weiterer Einsatzabschnitt hat einen Außen-Löschangriff über zwei Seiten in aufgebaut. Hierbei hat uns unsere Jugendfeuerwehr tatkräftig unterstützt.
weitere Bilder beim Instagram-Beitrag...